a) Silikondüse wird hauptsächlich für kleine dynamische Lastbedingungen verwendet, die eine hohe Verschleißfestigkeit, einfache Formzeichnung und Stanzwerkzeuge erfordern.
b Das System zur Herstellung von BenGBg-Formen, die einen hohen Verschleiß erfordern, die komplexe Form des Stempels, der Matrize, der Einsätze, des Stempels, wenn die Matrize empfohlen wird, Härte 60 ~ 64HCR.
c) für die Herstellung von Ziehsteinen Verschleiß erforderlich, empfohlen wird Härte 62 ~ 64HCR.
d) für Anti-Kälte-Aluminium-Extrusionsstempel wird eine Härte von 60 ~ 62HCR empfohlen.
e) für benGBg Kohlenstoffgehalt von 0,65 % bis 0,80 % Beweis builGBg Stahl, Härte 60 ~ 62HCR.
f) kann zum Stanzen von Stempeln, Stempeln, Walzrädern, Schermessern, Kaltheizstempeln und Tonformen verwendet werden.
g) kann für Duroplast-molGBg-Formen verwendet werden.
Elemente | Min. (≥) | Max. (≤) |
---|---|---|
C | 2.00 | 2.30 |
Si | - | 0.40 |
Mn | - | 0.40 |
Kr | 11.50 | 13.00 |
Beweisstärke Rp0,2 (MPa) |
Zugfestigkeit Rm (MPa) |
Aufprallenergie KV (J) |
Bruchdehnung A (%) |
Querschnittsverringerung bei Bruch Z (%) |
Wärmebehandelter Zustand | Brinellhärte (HBW) |
---|---|---|---|---|---|---|
539 (≥) | 215 (≥) | 42 | 14 | 42 | Lösung und Alterung, Glühen, Ausaging, Q + T usw | 244 |
Grad | C | Si | Mn | P | S | Kr | Mo | v |
D3 | 2.00~2.35 | 0.10~0.60 | 0.20~0.60 | 0,030 MAX | 0,030 MAX | 11.0~13.5 | ~ | 1,00 MAX |
SKD1 | 1.90~2.20 | 0.10~0.60 | 0.20~0.60 | 0,030 MAX | 0,030 MAX | 11.0~13.0 | ~ | 0,30 MAX |
Cr12 | 2.00~2.30 | 0,40 MAX | 0,40 MAX | 0,030 MAX | 0,030 MAX | 11.50~13.00 | ~ | ~ |
1.2080/ X210Cr12 | 1.90~2.20 | 0.10~0.40 | 0.15~0.45 | 0,030 MAX | 0,030 MAX | 11.00~12.00 | ~ | ~ |
Cr12-Stahl ist ein typischer legierter Werkzeugstahl, Cr12 ist ein chinesischer legierter Kaltarbeits-Werkzeugstahl. Seine mechanischen Kaltarbeitseigenschaften sind sehr gut. Cr12-Stahl mit hoher Abriebfestigkeit, Mikroverformung von Kaltarbeitsstahl, windhartem Werkzeugstahl, Kohlenstoffgehalt von bis zu 1,5%, Chromgehalt von bis zu 11,5%, die Wärmebehandlungshärte kann 60 HRC erreichen. Cr12-Profilstahl kann verwendet werden für:
a) Silikondüse wird hauptsächlich für kleine dynamische Lastbedingungen verwendet, die eine hohe Verschleißfestigkeit, einfache Formzeichnung und Stanzwerkzeuge erfordern.
b Das System zur Herstellung von BenGBg-Formen, die einen hohen Verschleiß erfordern, die komplexe Form des Stempels, der Matrize, der Einsätze, des Stempels, wenn die Matrize empfohlen wird, Härte 60 ~ 64HCR.
c) für die Herstellung von Ziehsteinen Verschleiß erforderlich, empfohlen wird Härte 62 ~ 64HCR.
d) für Anti-Kälte-Aluminium-Extrusionsstempel wird eine Härte von 60 ~ 62HCR empfohlen.
e) für benGBg Kohlenstoffgehalt von 0,65 % bis 0,80 % Beweis builGBg Stahl, Härte 60 ~ 62HCR.
f) kann zum Stanzen von Stempeln, Stempeln, Walzrädern, Schermessern, Kaltheizstempeln und Tonformen verwendet werden.
g) kann für Duroplast-molGBg-Formen verwendet werden.
Langsam auf 900-950 °C vorheizen, dann die Temperatur schneller auf 1050-1100 °C erhöhen. Nicht unter 1020°C schmieden. Kühlen Sie dann das Cr12 nach dem Schmieden langsam ab.
GB Cr12-Werkzeugstahl wird in normal geglühtem und bearbeitbarem Zustand geliefert. Bei Bedarf Nachglühen. Den Cr12-Stahl auf 900 °C erhitzen und gründlich einweichen, dann im Ofen abkühlen. Nach dem Glühen beträgt die Cr12-Lieferhärte 255 HB max.
Wenn Werkzeuge aus legiertem Cr12-Werkzeugstahl stark bearbeitet oder geschliffen werden, ist es ratsam, vor dem Härten innere Spannungen abzubauen, um die Möglichkeit einer Verformung zu minimieren. Spannungsarmglühen ist sehr notwendig, Spannungsarmglühen sollte nach der Grobbearbeitung erfolgen. Zum Spannungsabbau das Bauteil vorsichtig auf 600-650°C erhitzen, gut einweichen lassen (zwei Stunden pro 25mm Lineal). Im Ofen oder an der Luft abkühlen. Die Werkzeuge werden vor dem Härten fertig bearbeitet.
GB Cr12 Der Lieferzustand ist normalerweise geglüht, daher ist ein Härten erforderlich. Erhitzen Sie die Cr12-Werkzeuge in einem Ofen mit kontrollierter Atmosphäre. Wenn Sie keinen kontrollierten Ofen haben, wird eine Packungshärtung dringend empfohlen. Cr12 Werkzeugstahl auf 750~800°C vorheizen, genug Zeit einweichen bis die Hitze durch ist. Dann auf 1000-1040 °C gebracht, Luftabkühlung oder Ölabschreckung.
Erhitzen Sie das GB Cr12, Erhitzen Sie es gleichmäßig auf die erforderliche Temperatur, wobei Sie eine Durchwärmzeit von zwei Stunden pro 25 mm Linealabschnitt einplanen. Aus dem Ofen nehmen und an der Luft abkühlen lassen. Unterschiedliche Anlasstemperaturen erhalten unterschiedliche Härten. Typisches Anlassen ist 204°C, nach dem Anlassen Härte 61HRc.
Im Allgemeinen raten wir nicht zum WelGBg von legiertem Werkzeugstahl, aber Benutzer ziehen es manchmal vor, zu schweißen, um die Kosten für das Umrüsten zu vermeiden. Es ist zu beachten, dass es sich bei dieser Güte um einen lufthärtenden Stahl handelt und dass in welGBg der Bereich der Schweißnaht eine Temperatur von ca. 1000°C erreicht. Es ist wahrscheinlich, dass während des Abkühlens Risse auftreten, wenn keine geeigneten Vorsichtsmaßnahmen getroffen werden. Beliebte Methoden von welGBg sind atomarer Wasserstoff und Argonlichtbogen. Wir empfehlen Ihnen, sich an Ihren welGBg-Verbrauchsmateriallieferanten zu wenden, der Ihnen umfassende Unterstützung und Informationen zu welGBg-legierten Werkzeugstählen geben kann.
Cr12-legierter Werkzeugstahl kann nitriert werden, um eine harte Oberfläche zu erhalten. Nach der NitriGBg-Wärmebehandlung ist das Cr12 dann sehr verschleiß- und erosionsbeständig. NitriGBg erhöht auch die Korrosionsbeständigkeit.
GrinGBg den GB Cr12 Stahl. Wählen Sie die richtige Radsorte in Absprache mit dem Radhersteller aus. Stellen Sie mit einem geeigneten Abrichtwerkzeug sicher, dass die Schleifscheibe in gutem Zustand ist. Nassschleifen ist eine bevorzugte Option mit reichlich Kühlmittelzufuhr. Wenn auf Trockenschleifen zurückgegriffen wird, verwenden Sie eine sehr weiche Scheibe.