Produkte
We have professional sales team numbered 200 with more than 16 years experience.
Position:
Heim > Produkte > Stahlprofil > Rundstäbe aus Stahl
Warmgewalzter Rundstahl 16MnCr5
Warmgewalzter Rundstahl 16MnCr5
Warmgewalzter Rundstahl 16MnCr5
Warmgewalzter Rundstahl 16MnCr5

Warmgewalzter Rundstahl 16MnCr5

Die Stahlsorte 16MnCr5 wird zur Oberflächenhärtung beim Verguss, Nitrocarburieren, Nitrieren und für andere Arten der chemisch-thermischen Oberflächenbehandlung verwendet. Aus ihm werden Wellen, Achsen, Zahnräder, Zahnräder, Bolzen, Hebel und andere Transport- und Maschinenbauteile hergestellt.
Informationen zu 16MnCr5 warmgewalzten Rundstäben aus Stahl
16MnCr5-Stähle sind legierte Einsatzstähle für Teile, die eine Kernzugfestigkeit von 800 – 1100 N/mm² und eine gute Verschleißfestigkeit erfordern. Es ist ein Konstruktionswerkstoff, der typischerweise zur Herstellung von Kolbenbolzen, Nockenwellen, Hebeln und anderen Fahrzeug- und Maschinenbaukomponenten verwendet wird.
EN 1.7131 Stahl (Werkstoff 16MnCr5) ist ein nach europäischem Standard aufgekohlter Stahl (Einsatzstahl) mit guter Härtbarkeit und Zerspanbarkeit. Bei Teilen mit größerem Querschnitt können nach der Wärmebehandlung eine hohe Oberflächenhärte und Verschleißfestigkeit erzielt werden, und die Schlagzähigkeit bei niedriger Temperatur ist ebenfalls hoch. Spezifikationen und Datenblätter finden Sie in den folgenden Tabellen.
16MnCr5-Stahl wird im Allgemeinen nach dem Aufkohlen und Abschrecken verwendet und wird hauptsächlich zur Herstellung von Zahnrädern, Schnecken, Dichtungsbuchsen und anderen Komponenten verwendet.
chemische Zusammensetzung

Die folgende Tabelle zeigt die chemische Zusammensetzung des Materials 16MnCr5 (Stahl 1.7131).

Chemische Zusammensetzung %
Standard Stahlname (Stahlnummer) C Si ≤ Mn P ≤ S Kr
EN 10084 16MnCr5 (1.7131) 0.14-0.19 0.40 1.00-1.30 0.025 ≤ 0,035 0.80-1.10

Mechanische Eigenschaften von Stahl 1.7131 (Material 16MnCr5)

Werkstoff 1.7131, Stahl 16MnCr5 Härte Brinell

  • Weichgeglüht: ≤ 207 HBW
  • Härte behandelt: 156-207 HBW
  • Behandelt mit Ferrit-Perlit-Struktur und Härte: 140-187 HBW
  • Normalisiert: 138-187 HBW

EN 1.7131, 16MnCr5 Zugfestigkeit (nach Härten und Anlassen bei 200 °C)

  • Durchm. ≤ 16 mm: Mind. 1000 MPa
  • 16 < Durchm. ≤ 40 mm: Mind. 800 MPa
  • 40 < Durchm. ≤ 100 mm: min. 600 MPa

Wärmebehandlungsspezifikation von 16MnCr5 (1.7131 Stahl)

  • Endabschrecktest Austenitisierungstemperatur: 870℃ (30-35 Minuten)
  • Aufkohlungstemperatur: 880-980 ℃
  • Kernhärtetemperatur: 860-900 ℃
  • Einsatzhärtetemperatur: 780-820 ℃
  • Anlassen: 150 – 200 ℃ (≥ 1 Stunde)
Verwandte Produkte
Anfrage
* Name
* Email
Telefon
Land
Nachricht