Die Stahlsorte E24W4 ist ein warmgewalztes Produkt aus Baustählen in technischen Lieferbedingungen mit verbesserter atmosphärischer Korrosionsbeständigkeit.
E24W4-Stahl ist die gleichwertige Sorte wie S235J2W (1.8961)-Stahl in EN 10025-5: 2004-Standard und WTSt 37-3-Stahl in SEW087-Standard und auch Fe360DK1-Stahl in UNI-Standard
Die Spezifikationen:
Dicke: 3 mm - 150 mm
Breite: 30 mm - 4000 mm
Länge: 1000 mm - 12000 mm
Norm: ASTM EN10025 JIS GB
Chemische Zusammensetzung von E24W4 Stahl
C % | Mn % | Cr % | Silizium % | CEV % | S % |
Maximal 0,13 | 0.2-0.6 | 0.4-0.8 | Maximal 0,4 | Maximal 0,44 | Maximal 0,3 |
Cu % | P % | ||||
0.25-0.55 | Maximal 0,035 |
E24W4 Stahl Mechanische Eigenschaften
Grad | Mindest. Streckgrenze Mpa | Zugfestigkeit MPa | Auswirkung | ||||||||
E24W4 | Nenndicke (mm) | Nenndicke (mm) | Grad | J | |||||||
Dicke mm | ≤16 | >16 ≤40 |
>40 ≤63 |
>63 ≤80 |
>80 ≤100 |
>100 ≤150 |
≤3 | >3 ≤100 | >100 ≤150 | -20 | 27 |
E24W4 | 235 | 225 | 215 | 215 | 215 | 195 | 360-510 | 360-510 | 350-500 |
Die in der Tabelle angegebenen Zugversuchswerte gelten für Längsproben; bei Band und Blech mit Breiten ≥600 mm gelten sie für Querproben.
Wenn die mechanischen Eigenschaften von E24W4 durch starke Kaltumformung erheblich verändert wurden, kann entweder Spannungsarmglühen oder Normalisieren angewendet werden. Normalisiert sollte auch nach dem Warmumformen außerhalb des Temperaturbereichs von 750 - 1.050 °C und nach Überhitzung aufgetragen werden.