EN10025-6 S620QL1-Äquivalent, EN10025-6 S620QL1-Stahlplatte, EN10025-6 S620QL1-Stahläquivalent, EN10025-6 S620QL1-chemische Zusammensetzung, EN10025-6 S620QL1-Material
Abgeschrecktes und angelassenes Stahlblech S620QL1, das in EN 10025-6 Technische Lieferbedingungen für Flacherzeugnisse aus hochfesten Baustählen im QT-Lieferzustand enthalten ist. Der Stahlherstellungsprozess für hochfestes Stahlblech S620QL1 muss EN 10025-1 entsprechen. Wenn zum Zeitpunkt der Bestellung angegeben, muss der Stahlherstellungsprozess dem Käufer mitgeteilt werden. Der Niedertemperatur-Schlagtest für hochfestes Stahlblech S620QL1 sollte bei minus 60 °C durchgeführt werden.
Technische Voraussetzungen & Zusatzleistungen:
Aufpralltest bei niedriger Temperatur
Abschrecken und Anlassen Wärmebehandlung
Ultraschalltest nach EN 10160, ASTM A435, A577, A578
Ausgestelltes Orginal Mill Test Certificate nach EN 10204 FORMAT 3.1/3.2
Kugelstrahlen und Lackieren, Schneiden und Schweißen gemäß den Anforderungen des Endbenutzers
EN10025-6 S620QL1 abgeschreckte und gehärtete Stahlplatte Chemische Zusammensetzung
Grad | C % | Silizium % | Mn % | P % | S % | N % | B % | Cr % |
S620QL1 | 0.200 | 0.800 | 1.700 | 0.020 | 0.010 | 0.015 | 0.005 | 1.500 |
Cu % | Mo % | Anzahl % | Nickel % | Ti % | V % | Zr % | ||
0.500 | 0.700 | 0.060 | 2.000 | 0.050 | 0.120 | 0.150 |
EN10025-6 S620QL1 abgeschreckte und gehärtete Stahlplatte mechanische Eigenschaften
Grad | Dicke (mm) | Mindestertrag (Mpa) | Zugfestigkeit (MPa) | Dehnung (%) | Min. Aufprallenergie | |
S620QL1 | 8mm-50mm | Mindestens 620 MPa | 700-890 MPa | 15% | -60 | Mindestens 30 J |
51mm-100mm | Mindestens 580 MPa | 700-890 MPa | 15% | -60 | Mindestens 30 J | |
101mm-150mm | Mindestens 560 MPa | 650-830 MPa | 15% | -60 | Mindestens 30 J |
Wenn Sie abgeschreckte und gehärtete Stahlplatten nach EN10025-6 S620QL1 benötigen, können Sie sich gerne an uns wenden.