Buchse aus Edelstahl 347/ 347H
Edelstahl 347/ 347H TEE
Gewichtsprozent (alle Werte sind Maximalwerte, sofern nicht anders angegeben)
Element | 347 | 347H |
Chrom | 17.00 Min.-19.00 Uhr Max. | 17.00 Min.-19.00 Uhr Max. |
Nickel | 9.00 Min.-13.00 Max. | 9.00 Min.-13.00 Max. |
Kohlenstoff | 0.08 | 0,04 min. – 0,10 max. |
Mangan | 2.00 | 2.00 |
Phosphor | 0.045 | 0.045 |
Schwefel | 0.03 | 0.03 |
Silizium | 0.75 | 0.75 |
Columbium und Tantal | 10 x (C + N) min.-1,00 max. | 8 x (C + N) min.-1,00 max. |
Eisen | Gleichgewicht | Gleichgewicht |
PHYSIKALISCHE EIGENSCHAFTEN
Dichte: 0,288 lbs/in3 7,97 g/cm3 Elektrischer Widerstand: Mikroohm-Zoll (Mikroohm-cm): 68 °F (20 °C): 28,7 (73)
Spezifische Wärme: BTU/lb/°F (kJ/kg•K):
32 - 212 °F (0 - 100 °C): 0,12 (0,50)
Wärmeleitfähigkeit: BTU/hr/ft2/ft/°F (W/m•K):
Bei 100 °C: 9,3 (16,0)
Bei 932 °F (500 °C): 12,8 (22,0)
Mittlerer Wärmeausdehnungskoeffizient: in/in/°F (µm/m•K):
32 - 212 °F (0 - 100 °C): 9,3 x 10·6 (16,6)
32 - 1000 °F (0 - 538 °C): 10,5 x 10·6 (18,9)
32 - 1500 °F (0 - 873 °C): 11,4 x 10·6 (20,5)
Elastizitätsmodul: ksi (MPa):
28 x 103 (193 x 103) Spannung
11,2 x 103 (78 x 103) Torsion
Magnetische Permeabilität: H = 200 Oersteds: geglüht < 1,02 max
Schmelzbereich: 2500 - 2550 °F (1371 - 1400 °C)
FAQ