Edelstahl 317, auch bekannt als UNS S31700 und Güteklasse 317, besteht hauptsächlich aus 18 % bis 20 % Chrom und 11 % bis 15 % Nickel sowie Spuren von Kohlenstoff, Phosphor, Schwefel, Silizium und einem ausgewogenen Anteil an Eisen.UNS S31700 /S31703, allgemein bekannt als Edelstahl 317/317L Dual Certified ist die kohlenstoffarme Version von Edelstahl 317 für Schweißkonstruktionen.
Zu den Merkmalen und Vorteilen von Edelstahl 317 und 317/317L Dual Certified gehören erhöhte Festigkeit, Korrosionsbeständigkeit (einschließlich Risse und Lochfraß), höhere Zugfestigkeit und ein höheres Verhältnis von Spannung zu Bruch. Beide Qualitäten widerstehen Lochfraß in Essig- und Phosphorsäure. Im Hinblick auf die Kaltumformung von Edelstahl 317 und 317/317L Dual Certified können Stanzen, Scheren, Ziehen und Prägen erfolgreich durchgeführt werden. Darüber hinaus kann bei beiden Sorten ein Glühen zwischen 1850 °F und 2050 °F durchgeführt werden, gefolgt von einer schnellen Abkühlung. Darüber hinaus sind alle gängigen Warmumformmethoden mit Edelstahl 317 und 317/317L Dual Certified zwischen 2100 F und 2300 F möglich.
Unterkategorie: Metall; Edelstahl; Edelstahl der T 300-Serie
Schlüsselwörter: Die Platten-, Blech- und Rohrspezifikation entspricht ASTM A-240
Chemische Zusammensetzung
C | Cr | Mn | Mo | Ni | P | S | Si |
Max | – | Max | – | – | Max | Max | Max |
0.035 | 18.0 – 20.0 | 2.0 | 3,0 – 4,0 | 11.0 – 15.0 | 0.04 | 0.03 | 0.75 |
Höchste Zugfestigkeit, ksi-Minimum |
0,2 % Streckgrenze, ksi-Minimum |
Dehnungsprozentsatz |
Härte max. |
75 |
30 |
35 |
217 Brinell |
317L lässt sich problemlos mit allen herkömmlichen Schweißverfahren (außer Autogenschweißen) schweißen. Zum Schweißen von 317L sollten AWS E317L/ER317L-Zusatzwerkstoffe oder austenitische, kohlenstoffarme Zusatzwerkstoffe mit einem Molybdängehalt über dem von 317L oder ein Nickelbasiszusatzwerkstoff mit ausreichendem Chrom- und Molybdängehalt verwendet werden, um die Korrosionsbeständigkeit von 317L zu übertreffen Stahl.